US-Star startet beim Zschopauer Classic Enduro

Motorsport 300 Fahrer aus 13 Ländern gehen am Samstag auf die Strecke - Erstmals ist auch Fred Hoess dabei

Zschopau. 

Zschopau. Mit der 22. ADAC Classic Geländefahrt "Rund um die MZ-Stadt Zschopau" steht am Samstag im Erzgebirge ein internationaler Motorsport-Höhepunkt an. 300 Fahrer aus 13 Nationen werden in 17 Klassen um die Siegerpokale kämpfen. Erstmals vertreten sind Polen, Finnland und dank Fred Hoess auch die USA. Der 57-Jährige gilt als einer der erfolgreichsten Endurosportler aller Zeiten, da er bei den prestigeträchtigen Six Days insgesamt 19 Goldmedaillen - mehr als jeder andere. Ehrgeizig ist er noch immer, doch bei den sogenannten Vintage-Fahrten lässt er es etwas ruhiger angehen. "Das Schöne daran ist, dass man viel mehr miteinander redet und auch mal ein Bierchen trinkt", sagt Hoess, der sich seit Mittwoch in Zschopau auf die Fahrt vorbereitet. Ab 8 Uhr müssen er und die meisten anderen Teilnehmer am Samstag die 50 Kilometer lange Runde mit all ihren Prüfungen dreimal bewältigen.

 

Maschine aus dem Museum

 

Unterwegs ist Fred Hoess beim Enduro Classic im mittleren Erzgebirge mit einer 250er-Husqvarna, die seit zwei Jahren im Zschopauer Enduro-Museum stand. Rein zufällig hatte der US-Star bei der Vintage Trophy in Portugal den Hohndorfer Uwe Weber getroffen, der die Maschine zur Aufbewahrung für weitere Rennen in Europa mit in die Motorradstadt nah. Jetzt will Hoess damit wieder sein Können beweisen. Auf ihn und die anderen Starter warten Sonderprüfungen in Weißbach und am Zschopauer Skihang, die Beschleunigungsprüfung in Krumhermersdorf sowie eine Trial-Prüfung auf dem Gelände der Metallverarbeitung Klädtke GmbH in Hohndorf, wo schon mehrfach der Prolog von "Rund um Zschopau ausgetragen wurde.

 

Schon am Freitag wird es interessant

 

Gegen 15.30 Uhr werden die ersten Fahrer im Ziel erwartet. Für den Abend ist eine feierliche Siegerehrung im Fahrerlager am ehemaligen MZ-Werk geplant. Los geht die Party aber bereits am Freitag mit der Dokumenten- und Technik-Abnahme am Schloss Wildeck. Ab 14 Uhr können sich Fans dort schon einen ersten Eindruck von den historischen Maschinen und den Sportlern verschaffen.

 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion