Entspannung und Abenteuer: Bergwiesenfest für die ganze Familie

Event Einladung zum 16. Bergwiesen-Familienfest in Grumbach

Grumbach. 

Grumbach. Der LPV "Mittleres Erzgebirge" e. V. lädt zum 16. Bergwiesen-Familienfest am Sonntag, dem 30. Juni, ab 10.30 Uhr auf dem Gelände der Umwelt-Jugendherberge in Grumbach ein.

Natur hautnah erleben

Das Bergwiesenfest bietet jedes Jahr eine besondere Gelegenheit, die Natur ganz bewusst zu erleben und erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit bei Jung und Alt.

Bergwiesen schenken Insekten wie Bienen, Hummeln, Schmetterlingen, nicht zu vergessen Wildbienen, ein Stück unverfälschter Natur. Sie sind aber auch ein Geschenk an jeden Einzelnen selbst, eine Bereicherung des Daseins mit der Möglichkeit, die Natur und ihre Abläufe hautnah zu erleben.

Das diesjährige Programm

Zwei geführte Wanderungen zu den unterschiedlichsten und faszinierenden Insekten der Bergwiesen unter dem Motto "Was fliegt denn da?" finden 14 Uhr und 16 Uhr statt, wo wir vieles über den beeindruckenden Lebensraum der Hummeln, Wespen und Tagfalter erfahren.

Eine schöne Tradition ist das Gauklertheater mit Narrateau, welcher ab 13 Uhr Klein & Groß mit seinen Aktionen verzaubern, zum Staunen und Nachdenken bringen wird. Ebenfalls ab 13 Uhr zeigen die Schwarzbacher Sensendengler ihr Können - eigene Sensen können zum Schärfen gern mitgebracht werden.

Wie jedes Jahr gibt es zum Bergwiesenfest natürlich auch eine große Tierschau mit zahlreichen Nutz-und Haustierrassen. Eine besondere Attraktion des diesjährigen Bergwiesenfestes ist die Vorführung einer Schafschur um 14.30 Uhr.

Greifvogelschau und vieles mehr

Der Traditionsjagdverein an der Braunelle Crottendorf e.V. spielt um 13 und 15 Uhr traditionelle Jagdhornklänge und berichtet sicher einiges zum Thema Jagd.

Die Greifvogelauffangstation Erzgebirge stellt sich auch dieses Jahr wieder vor und präsentiert neben einem umfangreichen Info Stand einige ihrer Tiere hautnah für alle Gäste.

Zudem gibt es ein umfangreiches Bildungsangebot mit Exkursionen, Führungen, Pilzberatung, Informationen über Bienenhaltung und viel Interessantes zu Wildbienen, Hummeln & Co.

Ganztägig sind bekannte und neue Aktionen im Angebot: Strohhüpfburg, Naturmarkt mit regionalen Spezialitäten, Vorführungen im Spinnen, Bienenschaubeute, Honigschleudern mit Verkostung uvm. Die Erzgebirgsmusik mit Jörg Heinicke rundet das Fest um 16 Uhr ab.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion