Neuer Sicherheitspunkt an der Zenti offiziell eröffnet

Blaulicht Sicherheitsgefühl in der City wird groß geschrieben

Chemnitz. 

Was lange wärt, wird endlich gut. Seit Dienstag, 18. Juni, ist der neue Sicherheitspunkt an der Chemnitzer Zentralhaltestelle offiziell eröffnet. Am Ende haben sich die Bauarbeiten etwas länger gezogen als geplant, aber von Montag bis Freitag zwischen 15 und 22 Uhr können Bürger bei strafrelevanten Problemen direkt Hilfe erhalten. Die Hauptsprachen vor Ort werden Deutsch und Englisch. An bestimmten Tagen, an denen beispielsweise Veranstaltungen in der Stadt sind, werden die Öffnungszeiten ausgedehnt. Dabei muss erwähnt werden, dass die operative Einsatzgruppe der Polizei rund um die Uhr in der Innenstadt im Einsatz ist.

Zusammenarbeit zwischen Stadt, Polizei und Stadtordnungsdienst

Oberbürgermeister Sven Schulze sah die neuen Räumlichkeiten als "Puzzleteil eines Ganzen", Polizeipräsident Carsten Kaempf als "Meilenstein in der Zusammenarbeit". "Der neue Sicherheitspunkt ist in jedem Fall eine Gemeinschaftsarbeit zwischen Stadt, Polizei und Stadtordnungsdienst", erklärt OB Schulze. 

Polizeipräsident Keampf: "Ich bin überzeugt, dass der Sicherheitspunkt ein totaler Erfolg wird". Dieser ist zwar zunächst bis Ende 2025 geplant, sollte er aber sehr gut angenommen werden, ist ein weiteres Fortbestehen auch von Seiten des Bürgermeisters gewünscht. Man schaue die nächsten Wochen erst einmal, wie die Arbeit läuft und was noch benötigt wird. 

Wie läuft das Ganze ab?

Wenn man als Besucher der Innenstadt ein Problem hat, kann man zum Sicherheitspunkt gehen. Dort kommt man zuerst in eine Schleuse, wo man das Problem dann schildert. Danach wird man zu einer zuständigen Person, die sich um die Abwicklung des Problems kümmert, weitergeleitet.

Weitere interessante Neuigkeiten

Gleich neben dem Sicherheitspunkt wird in den nächsten Monaten ein kleines Eiscafé eröffnen. 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion