Zschopauer Tischtennis-Turnier verspricht hohes Niveau

Tischtennis 30 Duos spielen beim 9. Ronny-Lohse-Gedenkturnier um den Siegerpokal

Zschopau. 

Zschopau. Viele spektakuläre Tischtennis-Ballwechsel sind diesen Samstag in der Turnhalle der Zschopauer Martin-Andersen-Nexö-Oberschule zu erwarten. 9.30 Uhr beginnt dort das 9. Ronny-Lohse-Gedenkturnier, zu dem der gastgebende SSV Zschopau 30 Duos mit vielen hochklassigen Spielern erwartet. So hat es unter anderem Stanislav Chornobaiev, der für den TTC Lugau in der Regionalliga spielt, zusammen mit Tommy Engelhardt auf den Siegerpokal abgesehen. Generell ist der Lugauer Verein stark in der Motorradstadt vertreten, denn auch Leon Schubert und Christian Franz sind am Start. Sie konnten das Turnier schon einmal gewinnen.

Bayern erstmals vertreten

"Erstmals sind auch Spieler aus Bayern dabei", freut sich Mitorganisator Veikko Bartsch über die positive Resonanz, die erneut auf einen spannenden Wettbewerb hoffen lässt. Ausgetragen wird der an zehn Platten, wo sich die Teilnehmer zunächst in acht Vorrunden Gruppen messen. "Gespielt werden zwei Einzel und bei Remis noch das Doppel. Die ersten zwei Teams jeder Gruppe kommen in A-Turnier, die anderen beiden ins B-Turnier", erklärt Bartsch. Anschließend geht es im K.o.-System weiter - vom Achtelfinale bis hin zum Endspiel, in dem dann drei Siegpunkte für den Erhalt des Pokals nötig sind.

Titelverteidiger nicht am Start

Fest steht schon jetzt, dass es ein neues Siegerduo geben wird. Schließlich wird Philipp Weber vom SSV Zschopau, der im Vorjahr zusammen mit dem Gornsdorfer Alister Seltmann gewonnen hatte, diesmal als Turnierleiter gebraucht. Vertreten sind die Zschopauer Farben trotzdem am Netz, denn Bartsch wird mit seinem ehemaligen Pobershauer Teamkollegen Lars Martin ein Team bilden. Beide setzten genauso auf ihre Erfahrung wie ein anderes routiniertes Duo. Gemeint sind der Chemnitzer Rico schmidt-Engelmann, der bei Deutschen Ü-40-Meisterschaft Bronze gewinnen konnte, und Philipp Klimant aus Mittweida. Auch sie gehören zum Favoritenkreis - genau wie Top-16-Spieler Thomas David aus Lugau uns sein Partner Max Tautenhahn (Wilkau-Haßlau). "Gegen 20 Uhr sollen die Sieger gekürt werden, der Eintritt ist frei", so Bartsch in der Hoffnung auf ein großes Publikum.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion