Rettungseinsatz an Wiesaer Grundschule bringt alle zum Strahlen

Rettertag Gemeinsame Aktion von Polizei, Feuerwehr, DRK, Zoll und Bundeswehr sorgt für Freude und Lerneffekt

Wiesa. 

Wiesa. Über einen aktionsreichen und spektakulären Abschluss durften sich in diesem Jahr die Wiesaer Grundschüler freuen. Zusammen mit den 45 Kindern der örtlichen Kitas kamen die 114 jungen Schüler in den Genuss eines sogenannten Rettertags, den Arbeitsschutz-Experte Patrick Rother nach der gelungenen Premiere im Jahr 2022 nun zum zweiten Mal organisierte. Vertreter der Feuerwehr, der Landes- und Polizei waren dabei ebenso vor Ort wie von Zoll, Bundeswehr und DRK. "Sobald sie Blaulicht sehen, sind die Kinder neugierig und begeistert", sagt Rother über die Motivation und zugleich den Erfolg dieser Aktion.

Kinder werden selbst zu Rettenden

"Sonst sehen sie nur, wie solche Fahrzeuge vorbeifahren", sagt auch Kita-Leiterin Linda Heinze. Sich endlich einmal selbst in ein Feuerwehrfahrzeug oder einen Rettungswagen zu setzen, sei für die Kinder eine ebenso seltene wie tolle Gelegenheit. Doch damit nicht genug, denn natürlich durften die Mädchen und Jungen auch selbst aktiv werden. Während sie bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr beim Zielspritzen ihr Koordinationsvermögen unter Beweis stellten, erfuhren sie bei der Polizei, wie man mit einem Lasergerät die Geschwindigkeit von Fahrzeugen misst. Und an der DRK-Station wurden vermeintliche Wunden versorgt und sogar Puppen dank Herzdruckmassage wiederbelebt.

Feuerwehr hofft auf Nachwuchs

Für die jungen Teilnehmer war es also ein sehr lehrreicher Rettertag, doch auch die Erwachsenen hatten etwas von der Aktion. Wehrleiter Sven Kraft freute sich zum Beispiel, auf diese Weise Interesse zu wecken und womöglich künftige Mitglieder der Jugendfeuerwehr zu gewinnen. "Für uns ist es wichtig, die Kinder so früh wie möglich zu begeistern. Wer einmal mit dem Feuerwehr-Virus infiziert ist, wird ihn nicht mehr los", so Kraft. Die leuchtenden Augen der Kinder schienen ihn zu bestätigen. Und auch Patrick Rother strahlte übers ganze Gesicht, denn der Rettertag erwies sich als voller Erfolg. Er plant, eine solche Aktion aller zwei Jahre auf die Beine zu stellen, zumal sie auch den Zusammenhalt stärken.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion