Polarlichter in Sachsen: Himmel leuchtet pink, lila und grün

UNIVERSUM Seltenes Naturspektakel versetzt Städte und Dörfer in Entzücken

Sachsen. 

Sachsen. Am Freitagabend waren in vielen Teilen Deutschlands erneut Polarlichter zu sehen. Auch in Sachsen hatte man die Chance die Leuchterscheinungen am Himmel funkeln zu sehen - sogar mit bloßem Auge!

 

Was sind Polarlichter?

Hervorgerufen werden Polarlichter durch energiereiche geladene Teilchen, die mit dem Erdmagnetfeld wechselwirken. Dadurch, dass jene Teilchen in den Polarregionen auf die Erdatmosphäre treffen, entsteht das Leuchten am Himmel. Ursache für das Naturphänomen sind Sonnenstürme, die auf das Magnetfeld der Erde treffen. Am Freitag hatten Experten der US-Wetterbehörde NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) vor einem Sonnensturm der Stufe fünf gewarnt. Diese Kategorie auf der fünfstufigen Skala sei zuletzt im Oktober 2003 erreicht worden. Die Ursprungsregion der Sonnenstürme - ein großer Sonnenfleckcluster - sei etwa 16-mal so groß wie der Durchmesser der Erde, so die NOAA-Experten.

Weitere Chance, Polarlichter zu sehen!

In sozialen Netzwerken teilten zahlreiche Menschen nun Bilder von den Polarlichtern über Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) veröffentlichte auf der Plattform X Fotos von pink gefärbten Alpengipfeln und der Frankfurter Skyline. Wie die NOAA erwartet, wird der Sonnensturm voraussichtlich das Wochenende über anhalten. Wer das Schauspiel verpasst hat, wird voraussichtlich in der Nacht zu Sonntag noch einmal Gelegenheit haben, einen Blick zu erhaschen.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion